SeaMeet Stärkt Teamzusammenarbeit: Besprechungen teilen, Aktionen zuweisen und organisiert bleiben

SeaMeet Stärkt Teamzusammenarbeit: Besprechungen teilen, Aktionen zuweisen und organisiert bleiben

Nicole Huang
6/29/2025
1 Min. Lesezeit
Analytics

In den heutigen schnelllebigen Arbeitsumgebungen sind effiziente Besprechungsorganisation, konsistenter Informationsfluss und nahtlose Zusammenarbeit Herausforderungen, denen sich jedes Unternehmen stellen muss. SeaMeet ist eine intelligente Kollaborationsplattform, die für professionelle Besprechungsszenarien entwickelt wurde. Basierend auf den Kernprinzipien des Teilens von Besprechungen, Zuweisens von Nachverfolgungen und Organisierens über Teams hinweg bietet SeaMeet eine umfassende und flexible Lösung, um Teams dabei zu helfen, eine reibungslose Koordination und optimierte Kommunikation zu erreichen. Workspaces

Zentralisierte Verwaltung von Besprechungen und Teammitgliedern

Die Workspace-Funktion von SeaMeet bietet eine zentralisierte Umgebung zur Verwaltung von Besprechungen, Teammitgliedern und Plänen. Unternehmen können gemeinsame Arbeitsbereiche basierend auf ihrer Struktur erstellen – wie Abteilungen, Projekte oder Geschäftseinheiten –, damit Teammitglieder kollaborativ auf Besprechungsinhalte zugreifen und diese verwalten können. Workspace structure

Innerhalb jedes Arbeitsbereichs werden alle Besprechungen – ob bevorstehend, laufend oder abgeschlossen – an einem Ort gespeichert, was das Verfolgen und Abrufen von Informationen erleichtert. Über die Workspace-Einstellungen – Benutzerpanel können Administratoren Teammitglieder hinzufügen, Rollen zuweisen oder Benutzer entfernen. Administratoren haben die volle Kontrolle, einschließlich der Verwaltung des Zugriffs, des Löschens von Besprechungen und des Einladens anderer, während reguläre Mitglieder Inhalte anzeigen (oder auf die Anzeige ihrer eigenen Besprechungen beschränkt sein können), bearbeiten und andere nur als Mitglieder einladen können. Workspace members management

SeaMeet unterstützt die Erstellung mehrerer unabhängiger Arbeitsbereiche für verschiedene Projekte oder Abteilungen, was eine klare Aufgabenverteilung und Teamtrennung ermöglicht. Benutzer können auch die Standardsprache für Besprechungen und den Speicherort über ihre persönlichen Einstellungen anpassen sowie ihre bevorzugte Benutzeroberflächensprache für ein personalisierteres Erlebnis auswählen.

Um die Datensicherheit zu gewährleisten, dürfen nur Administratoren Besprechungen löschen, und dies muss über das Menü neben dem Besprechungstitel erfolgen.

Optimierte Verwaltung über mehrere Arbeitsbereiche hinweg

Für Unternehmensbenutzer bietet SeaMeet einen Teamplan, der erweiterte Kontrollen für Berechtigungen und Ressourcenzuweisung einführt. Der erste Benutzer, der einen Arbeitsbereich erstellt, wird als Arbeitsbereichsbesitzer bezeichnet, der die höchste Autorität besitzt und mehrere Arbeitsbereiche und alle zugehörigen Mitglieder verwalten kann.

Das Abonnement ist an das Konto des Arbeitsbereichsbesitzers gebunden, und alle unter diesem Konto erstellten Arbeitsbereiche teilen die gleichen Vorteile des Teamplans. Um eine nahtlose Ressourcenfreigabe über Arbeitsbereiche hinweg zu gewährleisten, müssen sie alle vom selben Besitzer erstellt werden.

SeaMeet verwendet eine eindeutige Benutzer-ID-Zählung, um doppelte Abrechnungen zu vermeiden – wenn ein Teammitglied zu mehreren Arbeitsbereichen gehört, wird es nur einmal gezählt. Wenn beispielsweise vier Mitarbeiter zu zwei Arbeitsbereichen eingeladen werden und eine Person zu beiden gehört, zählt das System insgesamt nur fünf Benutzer (einschließlich des Besitzers).

Für Details zur Arbeitsbereichsverwaltung, Benutzerabrechnung oder Unternehmensplänen wenden Sie sich an das SeaMeet-Team unter help@seameet.ai. Multiple workspaces

Multiple workspaces

Automatisches Teilen von Besprechungsnotizen

Die rechtzeitige Verteilung von Besprechungsnotizen ist entscheidend, um Teams auf dem Laufenden zu halten. SeaMeet bietet eine automatisierte Freigabe von Besprechungszusammenfassungen per E-Mail sofort nach Beendigung einer Besprechung, um sicherzustellen, dass wichtige Erkenntnisse schnell und konsistent die richtigen Personen erreichen.

Sie können aus mehreren Freigabeeinstellungen wählen:

  • Nur mit mir teilen – nur Sie erhalten die Besprechungszusammenfassung
  • Mit allen Kalendereingeladenen teilen – sendet automatisch E-Mails an alle über Google Kalender eingeladenen Teilnehmer
  • Nur mit Teilnehmern teilen, die dieselbe E-Mail-Domain verwenden – ideal für die interne Verteilung, um sensible Informationen innerhalb Ihrer Organisation zu halten
  • Freigabe deaktivieren – es werden keine Zusammenfassungen gesendet, nicht einmal an Sie selbst

Für fortgeschrittenere Freigabeanforderungen bietet SeaMeet zusätzliche Listen und Blocklisten. Sie können Nicht-Teilnehmer (wie Projektbeteiligte oder Manager) in CC oder BCC setzen, um sie auf dem Laufenden zu halten, oder bestimmte Benutzer – auch wenn sie im Kalenderereignis aufgeführt sind – vom Empfang der Notizen ausschließen.

Diese Automatisierung stellt sicher, dass Nachverfolgungsmaterialien immer pünktlich und mit minimalem manuellem Aufwand geliefert werden. Additional lists

Genaue Sprecheridentifikation für persönliche Besprechungen

Das Erfassen klarer und genauer Besprechungsaufzeichnungen in persönlichen Besprechungen mit mehreren Sprechern kann eine Herausforderung sein. SeaMeet löst dies mit integrierten Tools zur Sprecheridentifikation, manuellen Korrektur und Zusammenfassungsneugenerierung, insbesondere bei der Verwendung mit Google Meet-Aufzeichnungen.

  • Sprecher identifizieren: Geben Sie die Anzahl der Sprecher ein, und das System analysiert die Aufzeichnung und segmentiert den Dialog entsprechend. Der Prozess läuft im Hintergrund, und die Ergebnisse werden als „Sprecher 1“, „Sprecher 2“ usw. bezeichnet.
  • Sprecher ändern: Wenn die automatische Identifikation ungenau ist, können Benutzer Audiosegmente manuell überprüfen und die korrekten Sprechernamen neu zuweisen – entweder zeilenweise oder in großen Mengen.
  • Zusammenfassung neu generieren: Nach der Korrektur der Sprecherbezeichnungen können Benutzer die Besprechungszusammenfassung neu generieren, um die korrekten Sprecherbeiträge widerzuspiegeln und die Inhaltsgenauigkeit sicherzustellen.

Diese Funktion ist besonders nützlich für strukturierte persönliche Besprechungen oder abteilungsübergreifende Diskussionen, bei denen Klarheit und Verantwortlichkeit in den Aufzeichnungen unerlässlich sind. Regenerate meeting summary after correcting speaker labels

Separate speakers for transcript clarity

Verbesserte Teamzusammenarbeit durch KI-gestützte Besprechungstranskription und -analyse

Eines der herausragenden Merkmale von SeaMeet ist die KI-basierte Echtzeit-Transkription und die automatisierte Analyse von Besprechungsinhalten. Wenn der virtuelle Co-Pilot (intelligenter Assistent) an einer Besprechung teilnimmt, beginnt er mit der Aufzeichnung und Kennzeichnung der Beiträge und Zeitstempel jedes Sprechers. Die Transkriptions-Engine ist für den taiwanesischen Markt optimiert und zeichnet sich in Umgebungen mit Mandarin und Englisch aus.

Während der Besprechung extrahiert und strukturiert SeaMeet AI dynamisch wichtige Informationen:

  • Besprechungszusammenfassung: Eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Aktionspunkte: Identifiziert automatisch Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Entscheidungen
  • Diskussionsthemen: Hebt wiederkehrende Themen oder Schwerpunkte hervor

Um diese automatisierten Erkenntnisse zu ergänzen, können Teammitglieder auch die Teamnotizen-Funktion verwenden, um gemeinsam Tagesordnungspunkte, Entscheidungen oder andere Kontextinformationen hinzuzufügen, um eine umfassendere und umsetzbarere Aufzeichnung zu gewährleisten.

Diese Kombination aus KI-Automatisierung und menschlicher Zusammenarbeit ist ideal für zweisprachige oder schnelllebige Besprechungsumgebungen und reduziert den manuellen Aufwand für Notizen und Nachverfolgungen erheblich.

Fazit

SeaMeet bietet eine robuste, intelligente und skalierbare Lösung für die Teamzusammenarbeit. Vom Teilen von Besprechungen, Aufgabenverfolgung und zentralisierter Verwaltung bis hin zu KI-gestützten Zusammenfassungen und abteilungsübergreifender Koordination bietet es einen modernen Arbeitsbereich, der sich an die Bedürfnisse der heutigen Teams anpasst. Egal, ob Sie abteilungsübergreifende Projekte verwalten, unternehmensweite Initiativen leiten oder tägliche Teambesprechungen koordinieren, SeaMeet bietet die Tools, die Sie benötigen, um vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.

Tags

#Data #Analytics #Decision Making

Diesen Artikel teilen

Bereit, SeaMeet auszuprobieren?

Schließen Sie sich tausenden von Teams an, die KI nutzen, um ihre Meetings produktiver und umsetzbar zu machen.