
SeaMeet Mehrsprachigkeits- und Übersetzungsunterstützung: Sprachbarrieren in der Meeting-Zusammenarbeit überwinden
Inhaltsverzeichnis
In der heutigen schnelllebigen globalen Wirtschaft sind virtuelle Meetings zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Geschäftsbetriebs geworden. Ob es um die Koordination multinationaler Teams, die Kommunikation mit Kunden in Übersee oder die Synchronisierung nationaler und internationaler Niederlassungen geht, die Fähigkeit, mühelos Sprachen zu wechseln und Meeting-Inhalte in Echtzeit zu erfassen, ist entscheidend für die Steigerung von Produktivität und Genauigkeit.
SeaMeet, als intelligenter Meeting-Assistent, bietet als eine seiner Kernfunktionen eine leistungsstarke Mehrsprachigkeits- und Übersetzungsunterstützung. Zusätzlich zu seiner tiefgehenden Optimierung für Englisch und traditionelles Chinesisch hat SeaMeet seine Sprachunterstützung nun um Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Kantonesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Polnisch, Dänisch und Hindi erweitert, was seine Benutzerfreundlichkeit in internationalen Szenarien erheblich verbessert.
Echtzeit-Transkription in mehreren Sprachen
Wenn Sie SeaMeet Copilot einladen, einem Google Meet beizutreten, aktiviert das System automatisch seine KI-gestützte Spracherkennung. Im Gegensatz zu vielen Tools, die nur die Transkription in einer Sprache unterstützen, kann SeaMeet mehrere Sprachen gleichzeitig in Echtzeit erkennen und transkribieren, wobei der Inhalt live auf der Meeting-Notizenseite angezeigt wird.
In einem Remote-Meeting zwischen Teams in Taiwan und den USA könnten beispielsweise die taiwanesischen Vertreter Projekt-Updates in traditionellem Chinesisch präsentieren, während ihre amerikanischen Kollegen Fragen stellen und Feedback auf Englisch geben. SeaMeet erfasst beide Sprachen in Echtzeit, markiert automatisch Sprecher und Zeitstempel und segmentiert Inhalte intelligent nach Bedeutung.
Darüber hinaus wurde die Spracherkennung von SeaMeet speziell für traditionelles Chinesisch lokalisiert, wobei regionale Sprachnuancen und umgangssprachliche Ausdrücke, die in Taiwan üblich sind, wie „這個案子 (dieser Fall)“, „我等下補一封信給你 (Ich schicke Ihnen gleich eine Folge-E-Mail)“ und „這邊可以再 review 一下 (wir können das hier noch einmal überprüfen)“, geschickt gehandhabt werden. Diese Phrasen werden mit beeindruckender Genauigkeit transkribiert.
So wechseln Sie die Meetingsprache
SeaMeet unterstützt mehrere Aufnahmemodi, darunter traditionelles Chinesisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und mehr. Sie können die Aufnahmesprache jederzeit vor oder während des Meetings wechseln, um den Anforderungen mehrsprachiger Diskussionen gerecht zu werden.
- Standard-Aufnahmesprache festlegen: Gehen Sie zur Seite „Einstellungen“ Ihres Kontos und wählen Sie Ihre bevorzugte Standardsprache für zukünftige Meetings. Diese Einstellung wird automatisch angewendet, wenn Sie den SeaMeet Copilot einladen, was Ihnen Zeit und Mühe spart.

-
Sprache für ein einzelnes Meeting wechseln: Klicken Sie auf einer bestimmten Meeting-Seite auf die Option „Aktuelle Meetingsprache“. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus dem Dropdown-Menü aus, und die Aufnahme wechselt sofort.
-
Wechsel über das SeaMeet Widget: Klicken Sie während der Aufnahme einfach auf das Dropdown-Menü im SeaMeet Widget und wählen Sie die benötigte Sprache spontan aus. Dies bietet Ihnen ultimative Flexibilität für die mehrsprachige Echtzeitkommunikation.
Einschränkungen anderer Tools wie Otter.ai
Viele beliebte Meeting-Transkriptionstools bieten immer noch eine begrenzte Sprachunterstützung. Nehmen Sie zum Beispiel Otter.ai – einen weit verbreiteten Transkriptionsdienst, der die Transkription in Englisch (US/UK), Spanisch und Französisch unterstützt, obwohl seine Benutzeroberfläche derzeit nur auf Englisch verfügbar ist. Während Otter.ai gut mit amerikanischen und britischen englischen Akzenten funktioniert, kann es das Umschalten der Sprache in zweisprachigen oder gemischtsprachigen Meetings nicht automatisch erkennen, noch kann es Sätze, in denen Englisch und Chinesisch gemischt sind, genau transkribieren. Benutzer müssen oft manuell die Sprache wechseln oder Premium-Pläne mit zusätzlichen Übersetzungsfunktionen abonnieren, was sowohl die Komplexität als auch die Kosten erhöht.
SeaMeet hingegen erkennt gemischte englische und chinesische Sprache automatisch und nahtlos, ohne manuelles Umschalten. Dies bietet ein reibungsloses und natürliches Transkriptionserlebnis, das die Effizienz von Meetings für mehrsprachige Teams erheblich steigert.
Umgang mit gemischtsprachigen Kontexten
Viele Fachleute in Taiwan sprechen während Meetings häufig eine Mischung aus Englisch und Chinesisch. Phrasen wie „這個 proposal 我們要 next Monday 前完成 (Wir müssen diesen Vorschlag bis nächsten Montag fertigstellen)“ oder „報價單已經給 vendor 了,等 confirm 再發 PR (Das Angebot wurde dem Anbieter zugesandt; sobald bestätigt, werden wir die PR ausstellen)“ sind alltäglich.
Die meisten Spracherkennungssysteme haben Schwierigkeiten mit diesen hybriden Ausdrücken und produzieren oft Fehler oder leere Stellen. Dank spezialisiertem Training auf gezielten Korpora erfasst SeaMeet solche gemischtsprachigen Sätze genau und segmentiert und kennzeichnet sie korrekt. Diese Fähigkeit verbessert nicht nur die Transkriptionsgenauigkeit erheblich, sondern spart auch erhebliche Zeit und Personal bei der Konsolidierung von Aufzeichnungen nach dem Meeting – ein echter Segen für Branchen mit viel zweisprachiger Terminologie, einschließlich Technologie, Finanzen, Marketing und Design.
Zweisprachige Ausgaben, um Ihnen zu helfen, die wesentlichen Punkte des Meetings schnell zu erfassen

Benutzer können die Sprache der Zusammenfassung frei wählen. Ob Sie Meeting-Highlights in traditionellem Chinesisch überprüfen oder eine englische Zusammenfassung an Kollegen in Übersee senden möchten, SeaMeet macht es mit nur einem Klick möglich. Diese Zusammenfassungen sind keine einfachen maschinellen Übersetzungen; sie berücksichtigen das Kontextverständnis und den professionellen Ton, um eine natürliche, flüssige Kommunikation zu gewährleisten.
Zum Beispiel:
Original chinesische Zusammenfassung: „下一步由 May 撰寫提案初稿,預計下週五交付.“
Englische Übersetzung: „May will prepare the first draft of the proposal, expected by next Friday.“
Diese Liebe zum Detail spiegelt SeaMeets tiefes Verständnis des Geschäftssprachkontextes wider, das herkömmliche Übersetzungstools weit übertrifft.
Abteilungsübergreifende und sprachübergreifende Zusammenarbeit
Projektzusammenarbeit zwischen Taiwan und dem US-Hauptsitz
Die taiwanesische Niederlassung eines in Silicon Valley ansässigen SaaS-Unternehmens kümmert sich um Lokalisierungsdesign und technische Entwicklung. Bei wöchentlichen Projektüberprüfungsmeetings spricht das taiwanesische Team hauptsächlich traditionelles Chinesisch, während US-Kollegen Fragen stellen und Feedback auf Englisch geben. SeaMeet transkribiert die zweisprachige Diskussion vollständig und erstellt automatisch Zusammenfassungen in beiden Sprachen, die die Teams als Referenz und Archiv nutzen können. Nach den Meetings können taiwanesische Mitarbeiter schnell Berichte erstellen, während amerikanische Manager die wichtigsten Punkte sofort erfassen.
Briefing-Reviews mit ausländischen Beratern in einem heimischen Unternehmen
Ein börsennotiertes Unternehmen lud einen internationalen Markenberater ein, an einem Marketing-Briefing-Review teilzunehmen. Der Berater sprach auf Englisch, während das interne Team in traditionellem Chinesisch diskutierte und ergänzte. Mit SeaMeets Spracherkennungs- und zweisprachigen Zusammenfassungsfunktionen wurden die vollständigen Meeting-Protokolle schnell in beiden Sprachen erstellt, wodurch der Zeitaufwand für den Informationsfluss und die Konsolidierung über Abteilungen hinweg drastisch reduziert wurde.
Fazit
Wir sind fest davon überzeugt, dass Sprache niemals eine Barriere für die Zusammenarbeit sein sollte, sondern vielmehr eine Brücke für die Kommunikation. Angetrieben von KI entwickelt SeaMeet seine mehrsprachigen Fähigkeiten kontinuierlich weiter und hilft dabei, jedes Meeting reibungslos, effizient und ohne Missverständnisse ablaufen zu lassen. Wenn Sie regelmäßig an zweisprachigen Meetings teilnehmen oder die Effizienz der Inhaltsorganisation und des Informationsaustauschs nach dem Meeting verbessern möchten, ist SeaMeets mehrsprachige und Übersetzungsunterstützung Ihr vertrauenswürdigster digitaler Assistent.
Tags
Bereit, SeaMeet auszuprobieren?
Schließen Sie sich tausenden von Teams an, die KI nutzen, um ihre Meetings produktiver und umsetzbar zu machen.