Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, den SeaMeet Copilot zu einem Meeting einzuladen?
Q: Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, den SeaMeet Copilot zu einem Meeting einzuladen?
A: Antwort
Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, den SeaMeet Copilot zu einem Meeting einzuladen?
Antwort
Sie müssen sich nicht ausschließlich auf Google Calendar verlassen, um den SeaMeet Copilot zu Ihren Meetings einzuladen. Der SeaMeet KI-Meeting-Assistent bietet mehrere flexible Einladungsmethoden, die zu Ihrem Arbeitsablauf passen:
Google Calendar Einladung: Laden Sie einfach meet@seasalt.ai
zu Ihrem Google Calendar-Ereignis ein, und der Copilot wird automatisch Ihrer Google Meet-Sitzung beitreten.
SeaMeet Erweiterung: Installieren Sie die Browser-Erweiterung aus dem Chrome Web Store (auch auf Edge verfügbar). Öffnen Sie nach der Installation Google Meet und klicken Sie auf “Aufnahme starten”, um den Copiloten direkt über die Erweiterung einzuladen.
Arbeitsbereich Einladung: Klicken Sie in Ihrem SeaMeet-Dashboard auf die Schaltfläche “Aufnahme starten”, geben Sie den Google Meet-Meeting-Code ein und senden Sie ihn ab, um das Meeting zu Ihrer Liste hinzuzufügen.
Jede Methode bietet eine nahtlose KI-Meeting-Transkription, sodass Sie den Ansatz wählen können, der Ihren Planungseinstellungen am besten entspricht. Für detaillierte Anweisungen zu jeder Methode schauen Sie sich unser umfassendes SeaMeet Einführungstutorial an.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie unser Support-Team unter help@seameet.ai
Verwandte Themen
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Kontaktieren Sie unser Support-Team für persönliche Unterstützung mit SeaMeet.